Kaunergrathütte - Urlaub in der Ferienregion TirolWest

Klettersteig

Kaunergrathütte

Der Klettersteig befindet sich direkt bei der Kaunergrathütte und ist ideal geeignet um Erfahrungen auf einem Klettersteig zu sammeln.
Kaunergrathütte

Überblick

Schwierigkeit:C/D
Kletterzeit (Richtwert):0.33
Exposition S:Ja

Information

Zustieg:Der Klettersteig ist von der Kaunergrathütte in ca. 5 Minuten zu erreichen.
Seehöhe Ausgangspunkt:2817
Seehöhe Einstieg:2827
Seehöhe Ausstieg:2907
Seehöhe Höchster Punkt:2907
Höhenunterschied Klettersteig:80
Gehzeit Zustieg (Richtwert):0.08
Topo Bild:MediaUtils.action?type=file&id=122459441&siteId=1023&filename=pitztal_ks_kaunergrathuette_75dpi.jpg
Abstieg:Vom Ausstieg nach links zum Wanderweg Nr. 926 absteigen.
Gehzeit Abstieg (Richtwert):0.25
Anreise:A12 Inntalautobahn bis Ausfahrt Imst ODER über den Fernpass/Reschenpass bis Imst. Auf der Pitztaler Bundesstraße L16 von Arzl im Pitztal über Wenns Richtung St. Leonhard fahren. Nach dem Ort Weißwald ca. 500 m weiterfahren bis zum Parkplatz der Rüsselsheimer- und Kaunergrathütte. Vom Parkplatz dem Weg 927 in Richtung Plangeroß folgen. Nach der Brücke über die Pitze auf dem Weg 927 zur Kaunergrathütte aufsteigen.
Öffentlicher Verkehr:Bei der Bushaltestelle Plangeroß aussteigen. Anschließend der Beschilderung zur Kaunergrathütte folgen.
Parken:Kostenlose Parkmöglichkeit beim Parkplatz für die Kaunergrat- bzw. Rüsselsheimer Hütte.

Jahreszeiten

JUN:Ja
JUL:Ja
AUG:Ja
SEP:Ja

Anfahrt mit ...

TirolWest TirolWest Google Maps

Empfehlenswertes zu Kaunergrathütte

Aus den Bereichen Alm, Wander- & Bergtour, Haltestelle

Kaunergrathütte   2 817 m

Alm: Kaunergrathütte 2 817 m

Wanderung zur Kaunergrathütte

Wander- & Bergtour: Wanderung zur Kaunergrathütte

Diese Wanderung führt durch die atemberaubende Landschaft zur Kaunergrathütte, vorbei an rauschenden Bächen und steilen Hängen. Die Aussicht auf die Gipfel und das Tal macht die Tour unvergesslich. 

Plangeross

Haltestelle: Plangeross