Europäischer Fernwanderweg E5 | TirolWest

Europäischer Fernwanderweg E5

E5 – Alpenüberquerung mit atemberaubenden Kontrasten


Der Europäische Fernwanderweg E5 erstreckt sich über 3.200 Kilometer von der Atlantikküste in der Bretagne bis nach Verona in Italien. Besonders bekannt ist die Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran – eine 104 Kilometer lange Route mit insgesamt 4.950 Höhenmetern im Aufstieg und 6.470 Höhenmetern im Abstieg.

Auf hochalpinen Pfaden durchquert man die beeindruckende Bergwelt Tirols, wobei der Abschnitt durch das Zammer Loch als eines der schönsten Hochgebirgstäler Europas gilt. Die Ferienregion TirolWest mit dem Ort Zams ist ein beliebtes Etappenziel und bietet einen faszinierenden Kontrast zwischen den schroffen Kalkmassiven der Lechtaler Alpen und den sanfteren Formen der Ötztaler Alpen. Trotz der alpinen Umgebung sind keine ausgesetzten Kletterstellen zu bewältigen – Schwindelfreiheit und Trittsicherheit genügen, um das einzigartige Naturerlebnis in vollen Zügen zu genießen.

Die Aktuelle Wetterlage können Sie bei unseren Webcams beobachten.

______________________________________________________________________

Informationen für E5-Wanderer Sommer 2025

Der Abstieg von der Burschlwand ins Zentrum von Zams führt ab Frühjahr 2025 nicht mehr über die Autobahnbrücke, sondern über eine neue Routenführung zum Schotterwerk Zams. Die ursprüngliche Wegführung ist gesperrt und nicht mehr begehbar.


Deshalb stellt der TVB TirolWest einen Gratis-Shuttle vom Parkplatz beim Schotterwerk ins Zentrum von Zams und zur Venetbahn zur Verfügung.
Der Shuttlebus fährt im 45-Minuten-Takt in der Zeit von 12:30 bis 18:30. Bitte folgen Sie den Markierungen und Hinweisschildern vor Ort.

Wanderbus

Wichtigen Informationen rund um's Weitwandern

E5 Unterkünfte in der Region

Finden Sie hier alle Unterkünfte der Region, welche besonders auf Weitwanderer ausgelegt sind.

Fernwandern

Hütten-Öffnungszeiten

Finden Sie alle Hütten-Öffnungszeiten für den Sommer 2025

Fernwandern

Checkliste Weitwandern

Alles rund ums Weitwandern in Tirol - Bergwandern will gelernt sein und das braucht seine Zeit

Fernwandern

Businformationen Sommer 2025

Finden Sie hier alle Busfahrpläne für den Sommer 2025 - (Zams - Imst, Imst - Mittelberg, ...)

Einfach
Mittel
Schwer
E5 | Memminger Hütte - Zams
Mittel
395 m
2599 m
13.6 km

E5 | Memminger Hütte - Zams

Von der Memminger Hütte führt der anspruchsvolle Weitwanderweg E5 über die Seescharte (2.599m) hinunter durch das Zammer Loch bis nach Zams.
Ab Sommer 2025 verläuft der Abschnitt von der Burschlwand nach Zams für vsl. 4 Jahre entlang einer neuen Routenführung, da wegen der Bauarbeiten für die Autobahntunnel der Weg zur Bäuerinnenkapelle gesperrt ist.

Mehr erfahren
E5 | Braunschweiger Hütte - Vent
Mittel
600 m
2996 m
14.9 km

E5 | Braunschweiger Hütte - Vent

Ein schöner Abschnitt bis nach Vent ins Ötztal, der mit tollen Panoramablicken die Mühen belohnt.

Mehr erfahren
E5 | Vent - Martin Busch Hütte - Vernagt (I)
Mittel
1160 m
3019 m
16.7 km

E5 | Vent - Martin Busch Hütte - Vernagt (I)

Von Vent aus führt die Tour hinauf zur Martin Busch Hütte, über den höchsten Punkt des E5 - die Similaunhütte auf 3.019m - und dann hinunter nach Vernagt / Südtirol (I).

Mehr erfahren
E5 Alpin Variante | Krahberg - Gogles Alm - Piller
Mittel
144 m
2202 m
9.4 km

E5 Alpin Variante | Krahberg - Gogles Alm - Piller

Von der Bergstation der Venet Bahn am Krahberg führt die Tour am Venet-Rundwanderweg über die Gogles Alm und Galflun Alm (1.961m) nach Piller.

Mehr erfahren
E5 Alpin Variante | Piller - Wiesenhof - Nufels
Mittel
889 m
2218 m
17.5 km

E5 Alpin Variante | Piller - Wiesenhof - Nufels

Ort: Fließ | Piller

Von Piller geht es hinauf zur Aifner Alm (1.980m) und weiter zur Falkauns Alm (1.963m), von wo der Weg hinunter nach Wiesenhof oder Nufels führt.

Mehr erfahren
E5 Alpin Variante | Nufels - Wiesenhof - Verpeilhütte
Schwer
1678 m
2266 m
15.5 km

E5 Alpin Variante | Nufels - Wiesenhof - Verpeilhütte

Von Nufels hinauf zum Wiesenhof (Gehzeit ca. 01:40h | 373 HM) und von dort wieder hinauf zur Falkauns Alm (1.963m), von aus man dann der Route Richtung Verpeilhütte (2.025m) folgt.

Mehr erfahren
E5 Alpin | Kaunergrathütte - Mittelberg - Braunschweiger Hütte
Mittel
1325 m
2815 m
17 km

E5 Alpin | Kaunergrathütte - Mittelberg - Braunschweiger Hütte

Ort: Fließ | Kaunerberg

Von der Kaunergrathütte führt die alternative Route hinunter ins Pitztal bis nach Mittelberg (ca. 5 Stunden Gehzeit) und von dort hinauf auf die Braunschweiger Hütte (ca. 4 Stunden Gehzeit).

Mehr erfahren
Verpeilhütte (2.025m)

Verpeilhütte (2.025m)

Geöffnet!
Ort: Kaunertal

Die Verpeilhütte liegt an der alpinen Variante des Fernwanderweg E5 auf 2.025 m in einem reizvollen Hochtal über Feichten.

Mehr erfahren
E5 | Zams - Wenns
Mittel
1799 m
2508 m
19.4 km

E5 | Zams - Wenns

Von Zams über den Wiesensteig hinauf zur Zammer Alm und Schihütte Zams. Von dort hinauf zur Venetbahn Bergstation, dann weiter über die Glanderspitze (2.505m), Wannejöchl (2.495m) und Larcher Alm nach Wenns in Pitztal.

Mehr erfahren
E5 Variante | Krahberg - Gogles Alm - Wenns
Mittel
378 m
2508 m
10.9 km

E5 Variante | Krahberg - Gogles Alm - Wenns

Von der Bergstation der Venetbahn führt die Variante des E5 über die Gogles Alm und die Larcher Alm hinunter nach Wenns ins Pitztal.

Mehr erfahren
E5 Talwanderweg | Wenns - Scheibe
Einfach
700 m
1382 m
18.3 km

E5 Talwanderweg | Wenns - Scheibe

Mehr erfahren
E5 Alpin | Kaunergrathütte - Braunschweiger Hütte
2814 m

E5 Alpin | Kaunergrathütte - Braunschweiger Hütte

Mehr erfahren
E5 Talwanderweg | Scheibe - Braunschweiger Hütte
Mittel
1390 m
2755 m
18 km

E5 Talwanderweg | Scheibe - Braunschweiger Hütte

Mehr erfahren
E5 Alpin | Verpeilhütte - Kaunergrathütte
Schwer
1065 m
3036 m
5.4 km

E5 Alpin | Verpeilhütte - Kaunergrathütte

Von der Verpeilhütte (2.025m) führt diese alpine Etappe vorbei an den Madatschtürmen zum Madatschferner und über das Apere Madatsch Joch (3.030m) zur Kaunergrathütte (2.817m).

Mehr erfahren
E5 Alpin | Krahberg - Glanderspitze - Piller
Mittel
461 m
2512 m
10.3 km

E5 Alpin | Krahberg - Glanderspitze - Piller

Von der Bergstation der Venet Bahn am Krahberg führt die Tour am Venet-Rundwanderweg über Glanderspitze (2.512m), Kreuzjoch (2.464m) und Galflun Alm (1.961m) nach Piller.

Mehr erfahren

Besuchen Sie uns auch im Winter

1.000 Pistenkilometer erwarten Sie bei einer Skisafari und auch
für Genießer lässt unser Winterangebot abseits der Piste keine Wünsche offen.

Kontaktieren Sie uns!

Sommer